{"id":1663,"date":"2019-08-01T08:24:00","date_gmt":"2019-08-01T06:24:00","guid":{"rendered":"http:\/\/revue.local\/?p=1663"},"modified":"2019-07-18T08:52:12","modified_gmt":"2019-07-18T06:52:12","slug":"rueckblick-ausblick","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/revue.local\/rueckblick-ausblick\/","title":{"rendered":"R\u00fcckblick und Ausblick: nicht nur bei WordPress"},"content":{"rendered":"\n
Juli ist so ein Monat in dem viele Unternehmen einen Blick zur\u00fcck werfen. Das liegt oft am abweichenden Gesch\u00e4ftsjahr<\/a>. Wenn ich selbst so zur\u00fcckschaue, war das vergangene Jahr f\u00fcr mich eines der erfolgreichsten \u00fcberhaupt. Irre, wie viel sich in dieser Zeit wieder getan hat.<\/p>\n\n\n\n Auch Envato, das Unternehmen hinter ThemeForest und CodeCanyon, hat – wie oben bereits erw\u00e4hnt – ein abweichendes Gesch\u00e4ftsjahr. Und deswegen m\u00f6chten sie von der Community wissen, wie das vergangene Jahr so war. Dazu jetten derzeit ein paar der Mitarbeiter um die Welt, um Autoren nach Feedback zu fragen. Und wegen meines Elite-Status war auch ich beim Event in Berlin eingeladen. Das traf sich ganz gut, weil es nur ein paar Tage vor dem WordCamp EU stattfand.<\/p>\n\n\n\n Es war sch\u00f6n, die Menschen hinter Envato, mit denen man \u00f6fter zu tun hat, kennen zu lernen. Dar\u00fcber hinaus konnte ich neue Bekanntschaften kn\u00fcpfen: Ich sprach unter anderem mit Markus, dem CTO des Avada-Themes<\/a>, und mit Xaver von EverPress<\/a>, der bei CodeCanyon sein Newsletter-Plugin verkauft.<\/p>\n\n\n\n Das absolute Highlight war aber nat\u00fcrlich das diesj\u00e4hrige WordCamp Europe. Mit 2734 Besuchern war es das bislang gr\u00f6\u00dfte Community-Treffen \u00fcberhaupt.<\/p>\n\n\n\n<\/a>
Envato Worldwide<\/h2>\n\n\n\n
WordCamp Europe<\/h2>\n\n\n\n